1. Einleitung
Wir, die Essential Brands Distribution GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Erklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite e-brands.ch und orientiert sich am Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Essential Brands Distribution GmbH
F.J. Dietschy-Weg 5
4310 Rheinfelden
Schweiz
Telefon: +41 79 881 31 07
E-Mail: info@e-brands.ch
Website: www.e-brands.ch
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 13 Abs. 1 DSG, da wir ein berechtigtes Interesse an der Datenerhebung zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Dienste haben.
b) Bei der Registrierung für unseren B2B-Shop
Wenn Sie sich für unseren B2B-Shop registrieren, erheben wir folgende Informationen:
Diese Daten werden benötigt, um Ihren Account zu erstellen, zu verwalten und Ihnen den Zugang zu unseren exklusiven Angeboten zu ermöglichen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
c) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um die Anfrage beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 13 Abs. 1 DSG auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter erforderlich und erfolgt im Einklang mit Art. 13 Abs. 1 DSG.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
6. Analyse-Tools
a) Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 13 Abs. 1 DSG durchgeführt. Mit den Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und unser Angebot für Sie zu optimieren.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
7. Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Webseite Social Plugins der sozialen Netzwerke Instagram und WhatsApp Newsletter und E-Mailing ein, um unser Unternehmen bekannter zu machen. Der dahinterstehende Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne des DSG anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plugins erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode, um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.